Alle Beiträge von Leon Sturm
Neue Farben beim TuS 1894 e.V. Wallmerod
Erfolgreiche Gürtelprüfungen der Ju-Jutsu Abteilung nach zwei Jahren Coronapandemie
WALLMEROD. Bedingt durch die Coronaauflagen, die das Vereinsleben vieler Sportvereine über zwei Jahre hinweg in ganz Deutschland lahmlegte, waren auch in der Ju-Jutsu Abteilung des TuS 1894 e.V. Wallmerod keine Gürtelprüfungen mehr möglich gewesen. Nun konnten die Ju-Jutsuka Oliver Kucher, Daniel Hemmerich, Philipp Schughart, Emely Feger, Jonas Kirberger, Mica Hönig sowie Sebastian, Kai und Dirk Habel erfolgreich die Prüfung zum 5. Kyu („Gelber Gurt“) absolvieren. Lara Hill war zudem bei der Prüfung zum 3. Kyu („Grüner Gurt“) erfolgreich.
Seit August 2022 hatte das Trainerteam bestehend aus Djafar Sadjadi, Julian Kremer und Matteo Casanova ihre Schüler intensiv auf die Prüfung vorbereitet und ein individuelles Prüfungsprogramm erarbeitet. Für die Graduierung zum 5. Kyu mussten Haltetechniken in der Bodenlage sowie Abwehrtechniken, Atemis („Schlagtechniken“), Hebel- und Wurftechniken gezeigt werden. Für die Graduierung zum 3. Kyu kamen noch Abwehrtechniken gegen einen mit einem Stock bewaffneten Angreifer hinzu. Des Weiteren wurden Gegentechniken gegen Hebel sowie Weiterführungen von Atemi-Techniken gezeigt. Als Prüfer fungierten Djafar Sadjadi und Julian Kremer von der Ju-Jutsu Abteilung.
Sichtlich stolz auf ihre Prüflinge zeigten sich die Trainer und Prüfer Julian Kremer (links außen) und Djafar Sadjadi (rechts außen); dazwischen v.l.n.r.: Oliver Kucher, Lara Hill, Philipp Schughart, Kai Habel, Emily Feger, Jonas Kirberger, Daniel Hemmerich, Mica Hönig und Sebastian Habel
Ergebnisse vom 30. Bahnhofslauf
Die Ergebnisse des 30. Bahnhofslaufes können ab jetzt online eingesehen werden.
Hier geht es zu den Ergebnissen des diesjährigen Bahnhofslaufs
Onlineanmeldung Bahnhofslauf 2022
Die Online Anmeldung zum TuS Wallmerod Bahnhofslauf am 04.09.2022 ist ab jetzt verfügbar.
Neue Bestleistungen von Emma Wörsdörfer
Am 15.05.2022 in Lüdenscheid hat Emma Wörsdörfer im Speerwurf (A und B Norm) eine Weite von 53,03 Metern geworfen. Am 26.05.2022 ist sie deutsche Hochschulmeisterin in einem spannenden Wettkampf geworden. Ebenfalls hat sie sich den Titel der hessischen Polizei und Hessen Meisterin geholt. Ergänzend dazu hat sie am 26.06.2022 in Berlin, bei den Deutschen Meisterschaften, mit einer neuen Bestleistung von 54 Metern den 6. Platz belegt.