Archiv der Kategorie: Abteilung Ju-Jutsu

Neue Farben beim TuS 1894 e.V. Wallmerod

Erfolgreiche Gürtelprüfungen der Ju-Jutsu Abteilung nach zwei Jahren Coronapandemie

WALLMEROD. Bedingt durch die Coronaauflagen, die das Vereinsleben vieler Sportvereine über zwei Jahre hinweg in ganz Deutschland lahmlegte, waren auch in der Ju-Jutsu Abteilung des TuS 1894 e.V. Wallmerod keine Gürtelprüfungen mehr möglich gewesen. Nun konnten die Ju-Jutsuka Oliver Kucher, Daniel Hemmerich, Philipp Schughart, Emely Feger, Jonas Kirberger, Mica Hönig sowie Sebastian, Kai und Dirk Habel erfolgreich die Prüfung zum 5. Kyu („Gelber Gurt“) absolvieren. Lara Hill war zudem bei der Prüfung zum 3. Kyu („Grüner Gurt“) erfolgreich.

Seit August 2022 hatte das Trainerteam bestehend aus Djafar Sadjadi, Julian Kremer und Matteo Casanova ihre Schüler intensiv auf die Prüfung vorbereitet und ein individuelles Prüfungsprogramm erarbeitet. Für die Graduierung zum 5. Kyu mussten Haltetechniken in der Bodenlage sowie Abwehrtechniken, Atemis („Schlagtechniken“), Hebel- und Wurftechniken gezeigt werden. Für die Graduierung zum 3. Kyu kamen noch Abwehrtechniken gegen einen mit einem Stock bewaffneten Angreifer hinzu. Des Weiteren wurden Gegentechniken gegen Hebel sowie Weiterführungen von Atemi-Techniken gezeigt. Als Prüfer fungierten Djafar Sadjadi und Julian Kremer von der Ju-Jutsu Abteilung.

Sichtlich stolz auf ihre Prüflinge zeigten sich die Trainer und Prüfer Julian Kremer (links außen) und Djafar Sadjadi (rechts außen); dazwischen v.l.n.r.: Oliver Kucher, Lara Hill, Philipp Schughart, Kai Habel, Emily Feger, Jonas Kirberger, Daniel Hemmerich, Mica Hönig und Sebastian Habel

Selbstverteidigungskurs am KAG – Sicherer und Selbstbewusster

Wie kann ich mich effektiv verteidigen? Manchmal reicht schon ein die Aufmerksamkeit erzeugender Schrei, weglaufen ist meistens die beste Lösung. Doch für den Fall, dass dies nicht möglich ist, vermittelten die Trainer der Ju-Jutsu Abteilung des TuS Wallmerod, Julian Kremer und Djafar Sadjadi, in dem ab dem 21.11 stattfindenden Selbstverteidigungskurs des Konrad-Adenauer Gymnasiums Westerburg, den über siebzig teilnehmenden SchülernInnen ab 13 Jahren in vier Einheiten effektive Verteidigungstechniken. Organisiert wurde der Kurs von Ann-Katrin Zimmermann, Lars Gläßer, Lara Hill, Lisa Keller und Finn-Luca Merten.

Selbstverteidigungskurs am KAG – Sicherer und Selbstbewusster weiterlesen

Gürtel-Prüfung bei der Ju-Jutsu Abteilung

Foto: Die Prüflinge mit dem Prüfer und Trainern.

 

Es ist kurz vor Weihnachten und es standen wieder Gürtelprüfungen vor der Tür der Abteilung Ju-Jutsu des TuS Wallmerod. Vier Prüfungsteilnehmer wurden auf Ihr Können getestet und graduiert.

Unter der Führung der drei Trainer Julian Krämer (1.Dan), Matteo Casanova (1.Dan) und Djafar Sadjadi (1.Dan) wurden die Schüler auf ihre Prüfung vorbereitet  und geschult. Es wurden Haltetechniken am Boden als auch die Befreiungen daraus, Hebeltechniken und Würfe sowie Kontertechniken und die daraus resultierenden Weiterführungstechniken abgeprüft.

Prüfer in diesem Jahr war Matteo Casanova, der die gezeigten Leistungen mit bestandenen Prüfungen bestätigte.

Die Ju-Jutsu Abteilung gratuliert Lisa Keller, Finn-Luca Merten, Florian Henrich zum bestandenen Gelbgurt (5.Kyu) und Lara Hill zum bestandenen Orangegurt (4.Kyu)

Selbstverteidigung für Mädchen – Sicher im Alltag

 

Mit einem Schrei fing alles an: „Lassen Sie mich in Ruhe!“ Der erste Tipp im Selbstverteidigungskurs des Mons-Tabor Gymnasiums in Kooperation mit der Ju-Jutsu Abteilung des TuS Wallmerod. Wird man auf jegliche Art belästigt oder attackiert, lernten die Mädchen und jungen Frauen im Alter von 13 bis 20, ist Aufmerksamkeit erregen und Selbstbewusstsein zeigen der erste Schritt. 

Falls dies nicht wirkt, zeigten die Trainer Julian Kremer und Djafar Sadjadi vom 29.3. bis 17.4. in vier Einheiten, wie man sich effektiv verteidigt. 

 

Selbstverteidigung für Mädchen – Sicher im Alltag weiterlesen

Landes-Prüfung Ju-Jutsu in Mainz

Erfolgreich Landes-Prüfung Ju-Jutsu in Mainz

Am Sonntag, 24.11.2018 fuhren fünf Mitglieder der Ju-Jutsu Abteilung des TuS Wallmerod nach Mainz, um sich der nächsten Gürtelprüfung zu stellen.

Ab der Prüfung zum 2. Kyu-Grad (dem Blauen Gürtel) müssen Prüflinge ihr Können im Rahmen einer Landes-Kyu Prüfung mit zwei Prüfern unter Beweis stellen

Insgesamt hatten sich 11 Teilnehmer zur Prüfung angemeldet.

Landes-Prüfung Ju-Jutsu in Mainz weiterlesen