Am 31.01.2025 fand von 19:00 bis 21:50 Uhr die diesjährige JHV des TuS Wallmerod im Scholzehaus statt. Neben der offiziellen Begrüßung, der Ehrung unserer verstorbenen Mitglieder und der Feststellung der Beschlussfähigkeit, erfolgte der Bericht des 1. Vorsitzenden Karl Klima in Form einer kurzweiligen Präsentation, welche die folgenden Punkte beinhaltete:
- Bisherige Anschaffungen für den Verein
- Projekt „Vereinsheim“ in Verbindung mit dem Aufbau einer neuen Dartabteilung
- Neuanschaffungen, u. a. für den Bahnhofslauf: Bierzeltgarnituren und benötigte Straßenschilder, sowie die Möglichkeit einer Förderung durch die OG Wallmerod
- Durch die Baumaßnahmen am Sportplatz Wallmerod ist eine Neuvermessung der Laufstrecke durch den DLV erforderlich
- Aktualisierung der Hallenbelegung Sporthalle Wallmerod und Bestätigung der Hallennutzung
Der Kassenbericht erfolgte durch das Aufzeigen der Kontostände zum 31.12.2024. Im Geschäftsjahr 2024 wurde insgesamt ein leichter Gewinn erzielt. Die beiden Kassenprüfer (Sina Hönig und Janine Kexel) berichteten, dass die Kassenprüfung am 16.01.2025 stattgefunden hat. Seitens der Kassenprüfer wurden keine Auffälligkeiten gefunden, sodass die Kassiererin mit 17 Stimmen und 1 Enthaltung entlastet wurde.
Im Anschluss teilten die einzelnen Übungsleiter die Entwicklung ihrer Gruppen mit. Die Entlastung des Vorstandes und die Wahl des Wahlleiters Ulf Ludwig geschahen mit jeweils 17 Zustimmungen und 1 Enthaltung. Die Neuwahl des Vorstandes ergab die folgende Zusammensetzung:
- Geschäftsführer: Karl Klima
- Vorsitzende: Agnetha Bergtold
- Vorsitzender: Djafar Sadjadi
- Kassiererin: Cathrin Klima
Als neue Kassenprüfer wurden gewählt Anne Fachinger und Detlef Weidanz. Zum Schluss wurden Beteiligungen des TuS an den kommenden Veranstaltungen wie der Karnevalssitzung des Wallmeroder Jeckenrat (01.03.25), der Wallmeroder Dorfolympiade (12.07.25) und dem Molsberger Markt (28.09.25) verkündet. Eine aktive Beteiligung am 750. Wallmeroder Dorfjubiläum in 2026 ist bereits im vollen Gange. Ein gemeinsames Essen mit Getränken rundete den informativen Abend ab, bei dem viele die Gelegenheit nutzten sich über das Mitgeteilte weiter auszutauschen.